Fotogalerie der Marinekameradschaft 2020

Neujahrsempfang der Marinekameradschaft und des MTV Geismar im Vereinsheim des MTV Geismar, 26.01.2020

Zum inzwischen traditionellen gemeinsamen Neujahrsempfang der Marinekameradschaft und des MTV Geismar waren im Vereinsheim des MTV Geismar über 100 Gäste anwesend.

(Fotos: Iris Quentin)

li.: Begrüßung durch den MK-Vorsitzenden
Holger Quentin
re.: gut gefüllt die Reihen mit Mitgliedern des Ortsrates
GÖ-Geismar sowie zahlreichen Gästen anderer Marinekameradschaften aus Hessen, Süd-Niedersachsen und Thüringen

 

   

 

Grußworte von Ortsbürgermeister Peter Limpke, SPD

 

   

Schachteessen im Vereinsheim des MTV Geismar, 22.02.2020

Kurz vor Beginn der Fastenzeit hatten die zahlreichen Teilnehmer nochmals Gelegenheit, sich bei einem Schlachteessen so richtig satt zu essen. Alternativ gab es aber auch einen leckeren Käseteller!

(Fotos: Iris Quentin)

Begrüßung drch den Vorsitzenden Holger Quentin -
und gut gefüllte Tischreihen

 

     

Jahreshauptversammlung im Vereinsheim des MTV Geismar, 06.03.2020

(Fotos: Iris Quentin)

li.: Verabschiedung der Schriftführerin Elke Wiegand durch den Vorsitzenden Holger Quentin (l.) und den stellvertretenden Voritzenden Axel Rach
re.: Wahl des Vorsitzenden sowie des Schriftführers unter Wahlleitung des Ehrenvorsitzenden Gerhard Roggenbuck
ganz re.: Der neue Vorstand an der Vorstandsback

 

 

 

li.: Impressionen von der Jahreshauptversammlung
re.: Der neue geschäftsführende Vorstand

MK-Ausfahrt nach Meisdorf (Nordostharz), 04.09.2020 bis 06.09.2020

Bereits 2019 geplant war für 2020 eine Fahrt in den Nordostharz, auf Grund der Corona-Pandemie war dann aber zunächst unklar, ob die Fahrt möglich war. Aber sie war es und insgesamt 22 Teilnehmer von ursprünglich 32 sind mitgefahren. Statt mit Kleinbussen ging es in Fahrgemeinschaften mit PKW auf Reise. Reiseziele waren u. a. die Glasbläserei in Derenburg, Gernrode mit seiner Stfitskirche, Ballenstredt mit Schloss und Schlosspark, die Roseburg, Burg Falkenstein und Blankenburg mit seinen Gartenanlagen.
Übernachtet wurde im Schlosshotel in Meisdorf, Stadt Falkenstein im Landkreis Harz, an der Selke gelegen.

(Fotos: Iris Quentin)

 

li.: Frühstücksrast auf dem Parkplatz "Brockenblick Süd" an der A36
re.: in der Glasbläserei
in Derenburg

   

 

 

li.: Gernrode mit Stiftskirche, weltgrößter Kuckucksuhr außerhalb des Schwarzwalds und kleinerem Kuckucksuhr-Exemplar
re.: Schlosshotel in Meisdorf
 

 

 

li. Schloss und Schlosspark in Ballenstedt
re.: Park der Roseburg westlich von Ballenstedt

 

 

Warten auf die Abfahrt des Bähnchens, das uns zur Höhenburg Falkenstein bringen sollte
re.: in der Burganlage und Warten auf die Greifvogelschau (unten) und danach auf die Bähnchenrückfahrt

 

   

 

 

   

 

Abschluss in den Gartenanlagen von Schloss Blankenburg (Harz)

 

Monatsversammlungen unter Corona-Bedingungen im Vereinsheim des MTV Geismar, August/September/Oktober 2020

Das Jahr 2020 war geprägt von der Corona-Pandemie, Mitte März kam ein erster "Lockdown", so dass alle Vereinsaktivitäten für mehrere Monate ruhen mussten. Ab August war es dann möglich, unter Corona-Bedingungen Monatsversammlungen durchzuführen. Leider kam ab Ende Oktober erneut ein "Lockdown" - zuerst "light", dann aber verschärft, so dass erneut alle Vereinsaktivitäten ruhen mussten.

(Fotos: Iris Quentin)

li.: Der Vorstand im August mit ausreichendem Abstand
re.: Auch die Mitglieder an Einzeltischen mit ausreichendem Abstand
ganz re. Ehrung von Jutta Buchner für 25jährige Mitgliedschaft und Enrico Fernitz für 10jährige Mitgliedschaft

 

   
 

li.: Ehrung von Jan-Hendrik Rach im September für 10jährige Mitgliedschaft

   
Ehrung von Siglinde Wolter im Oktober für 25jährige Mitgliedschaft
ganz re.: Stellvertrender Vorsitzender Axel Rach und Vorsitzender Holger Quentin mit der Familie Wolter