Fotogalerie des Shanty-Chores 2022

Auftritt in der "Dorfschänke" GÖ-Herberhausen, 13.04.2022

Nach dem ersten Auftritt des Shanty-Chores nach erneuter viermonatiger Corona-Zwangspause bei einer Mitgliederversammlung Anfang April fand der nächste Auftritt in kleiner Runde anlässlich des 10jährigen Bestehens der "Dorfschänke" in einem Göttinger Stadtteil statt.

(Fotos: Iris Quentin)

       

Nordfrieslandfahrt vom Freitag, 17.06., bis Montag, 20.06.2022

Vom 17. bis 20.06.2022 konnte der Shanty-Chor endlich die bereits für 2021 geplante Nordfrieslandtour unternehmen. Mit mehreren Kleinbussen sowie einigen PKW ging es gen Norden; Stützpunkt war das Nordseebad Dagebüll, insbesondere bekannt als Fährhafen für die Nordfriesischen Inseln Föhr und Amrum.
Am Freitagabend gab es dort den ersten Auftritt der Fahrt am Hafenplatz Dagebüll. Der Nieselregen hörte pünktlich zum Konzertbeginn auf und so füllte sich auch der Zuhörerbereich merklich.

(Fotos: Iris Quentin)

       

Am Samstag ging es dann vom Verladebahnhof Niebüll mit dem Autozug auf die Insel Sylt. Zuerst stand mittags ein Auftritt am Hafen in List auf dem Programm.

     

Danach ging die Fahrt vom nördlichsten Ort Deutschlands im Norden von Sylt ans südliche Ende der Insel. Dort gab es nachmittags einen Auftritt am Hafen in Hörnum. Reichlich Wind bei schönem Sonnenschein sorgte für Notenblätterverwehungen beim Chorleiter Harry Kühne.
Nach dem Auftritt war dann der Shanty-Chor gemeinsam mit seiner Begleitung zum Muschelessen in das Sylter "Muschelbistro" eingeladen. Leider war aber um 18.05 h Verladeschluss am Autozug in Westerland - deswegen war nach gut einer Stunde Schluss mit dem gemütlichen Beisammensein.

     

Sonntagvormittag führte die Fahrt in das niederländisch geprägte Städtchen Friedrichstadt mit einstündiger Grachtenrundfahrt.
Nachmittags stand dann ein gemeinsames Konzert mit dem Niebüller Shanty-Chor "auf dem Saal" in Achtrup unweit der dänischen Grenze auf dem Programm. Bis Freitagabend hatten wir von dem Ort noch nie gehört...

     
Gruppenbild auf dem Deich in Dagebüll
       

Montag hieß es Abschied nehmen von Nordfriesland - zurück durch den Hauke-Haien-Koog führte die Fahrt über die Autobahn nach Bad Fallingbostel. Ab Bispingen ging dann auf der A7 fast gar nichts mehr - aber pünktlich zum letzten Auftritt dieser erlebisreichen Fahrt im Seniorenzentrum "Schriebers Hof" waren dann doch alle da.

li.: Letzte Eindrücke von der nordfriesischen Landschaft
re.: Im Hof des Seniorenzentrums
     

Neueröffnung "Kaufland" im Einkaufszentrum "Kaufpark" in Göttingen, 30.06.2022

Zur Neueröffnung des SB-Warenhauses "Kaufland" im Göttinger Einkaufszentrum "Kaufpark" trat der Shanty-Chor am 29.06. und am 30.06. dort im Eingangsbereich auf. Im Rahmen einer Bier-Promotion-Tour für "Grevensteiner" gab es dann noch ein Foto mit Freibier vor dem historischen Bierfahrzeug der Veltins-Brauerei.

(Fotos: Iris Quentin)

     

Shanty-Chor-Festival "120 Jahre Marinekameradschaft Göttingen e. V." in Göttingen, 27.08.2022

Anlässlich des 120jährigen Vereinsjubiläums veranstaltete die MK statt eines Sommerfests ein Shanty-Chor-Festival, zu dem drei weitere Shanty-Chöre eingeladen waren: Der Marine-Shanty-Chor der Marinevereinigung Braunschweig, der Shanty-Chor der MK Kreiensen sowie die Gimter "Tampenjungs", die kurzfristig eingesprungen waren, da einer der ursprünglich eingeladenen Shanty-Chöre aus organisatorischen Gründen absagen musste.
Die Veranstaltung musste in der Göttinger Weststadt in der Sporthalle Geschwister-Scholl-Gesamtschule stattfinden, da die Hallen im "Heimat"-Stadtteil der MK, in Geismar, belegt waren.

(Fotos: Iris Quentin)

li.: Begrüßung durch den Schirmherrn des Festivals, Fritz Güntzler, MdB
re.: Shanty-Chor der MK Göttingen und die Gimter "Tampenjungs"
   
li.: Der Shanty-Chor der MK Kreiensen
re.: Der Marine-Shanty-Chor der MVg Braunschweig
     
li.: Nochmals der Shanty-Chor der MK Göttingen
re.: Finale aller teilnehmenden Chöre
     
Impressionen von der Zuschauertribüne
       
Vor dem Eingang zur Sporthalle gab es Verpflegungsstationen mit Getränken, Leckerem vom Grill, einem Salat- sowie einem Kuchenbuffet und diverse Sitzmöglichkeiten.
     

Weihnachtskonzert in der Evangelischen Kirche in Eichenberg-Dorf (Werra-Meißner-Kreis), 26.11.2022

Nach zweimaliger Corona-Verschiebung des Weihnachtskonzertes 2020 und 2021 konnte 2022 endlich das Konzert in der Evangelischen Kirche im nordhessischen Eichenberg-Dorf stattfinden.

(Fotos: Iris Quentin)

 
 

Weihnachtskonzert in der Bethlehemgemeinde in Göttingen, 09.12.2022

Erstmals fand ein Weihnachtskonzert in der Bethlehemgemeinde im Göttinger Stadtteil Holtenser Berg statt.

(Fotos: Iris Quentin)

 
 

Weihnachtskonzert "Auf dem Saal" im Landgasthaus Fricke, Lenglern (Kreis Göttingen), 11.12.2022

Erstmals fand ein Weihnachtskonzert in der Bethlehemgemeinde im Göttinger Stadtteil Holtenser Berg statt.

(Fotos: Iris Quentin)